De Boer containertrading

Änderungen und optionen

Wir können folgende Änderungen für Sie vornehmen:

  1. Liefern und Anbringen verschiedener Arten Transportsysteme
  2. Lackieren in jeder gewünschten RAL-Farbe
  3. Liefern und Anbringen von einbruchssicheren Schlössern
  4. Liefern und Setzen verschiedener Arten Lauftüren
  5. Anbringen von Beleuchtung und Strom
  6. Anbringen von flüssigkeitsdichten Böden, einschließlich Flüssigkeitsschwellen
  7. Setzen von Zwischenwänden
  8. Einbauen von Werkbänken und Materialregalen
  9. Anbringen von Durchführungen und Lüftungsöffnungen
  10. Mit Holz Verkleiden bzw. Isolieren der Container
  11. Maßgeschneiderte Leistungen

 

1. Transportsysteme :

Diese Systeme dienen dazu, die – faktisch für den Seetransport gedachten – Container für den täglichen Transport auf der Straße tauglich zu machen.

Es gibt im Grunde drei Systeme, die inzwischen weitgehend standardisiert sind:

  1. Drahtseilsystem; damit kann der Container sowohl an der Vorderseite als auch an der Hinterseite aufgenommen werden. Dieses praktische System ist bezüglich der Anschaffung und der Montage das günstigste.

  2. Hakenarmsystem; einseitige Aufnahme

  3. Kettensystem; einseitige Aufnahme

Diese Systeme können auch mit einander kombiniert werden, so dass die Container von verschiedenen Arten LKW aufgenommen werden können.

Die Systeme werden in der eigenen Werkstatt angefertigt und montiert. Auf Anfrage sind sie einzeln lieferbar.

2. Lackieren :

Wir können jeden Container in einer oder mehreren gewünschten RAL-Farben lackieren.

3. Schlösser :

Prinzipiell sind drei Arten von Schlössern lieferbar:

  • Diskusschloss :

    Damit können einfach und ohne Anpassungen beide Türen an der rechten Tür verriegelt werden.

  • Riegelschloss :

    Dieses Schloss wird außen über beide Türen hinweg angebracht. Das Riegelschloss besteht aus einem festen Teil und einem beweglichen Schließriegel. Wenn der Riegel eingehakt wird, entsteht ein kleines Schließfach, in dem der Riegel mit einem Hängeschloss verriegelt wird.

  • Schließfachschloss :

    An beide Türen wird ein Teil eines Schließfachs aus Eisen geschweißt, nach dem Schließen der Türen entsteht aus beiden Teilen ein ganzes Fach. Dieses Fach bietet Raum für ein zertifiziertes Schloss mit zwei dazugehörenden zertifizierten Schlüsseln. Ersatzschlüssel können nur mit dem mitgelieferten Ausweis nachbestellt werden.

4. Containerlauftüren :

Prinzipiell sind vier Arten von Lauftüren lieferbar:

  1. Die Standard-Containertür :

    Einwandige Stahltür mit Schließstange, mit einem Hängeschloss abschließbar; einfach, günstig und robust.
    Einbaumaße: 200 x 100 cm.

  2. Die Hörmann-Tür :

    Diese Tür ist isoliert und hat einen Türgriff und ein Schloss; eine gute Tür für einen guten Preis.
    Einbaumaße:

  3. Die isolierte Tür :

    Diese Tür für Gefriercontainer ist zusätzlich isoliert und mit einer Dichtung versehen, um festfrieren vorzubeugen.
    Einbaumaße:

  4. Die Fluchttür :

    Dies ist im Grunde die oben genannte Hörmann-Tür, aber sie ist mit einem Panikriegel oder einem speziellen Türgriff versehen, der nur von innen benutzbar ist.
    Einbaumaße:

5. Strom :

Auf Kundenwunsch und den Normen entsprechend kann eine Stromanlage eingebaut werden.

Diese kann einfach (z.B. nur Beleuchtung) oder aufwendig sein, u.a. mit Hauptschalter, Sicherungskasten, Wandsteckdosen, Heizung usw.


6. Böden :

Es wird ein Boden aus Stahl oder Aluminium angebracht, entweder über dem bereits bestehenden Holzboden, oder der Holzboden wird entfernt, bevor der flüssigkeitsdichte Boden angebracht wird. Der Boden wird flüssigkeitsdicht geschweißt und an der Vorderseite mit einer Tropfkante versehen. So entsteht eine Auffangstelle für ausgelaufene Flüssigkeit. Es ist uns auch möglich, einen Bodenrost anzubringen, so dass verschüttete Flüssigkeiten unter dem herausnehmbaren Bodenrost aufgefangen werden.


7. Zwischenwände :

Zwischenwände können einwandig oder doppelwandig ausgeführt werden, mit oder ohne Isolierung, auf Wunsch in Holz oder Stahl. In der Zwischenwand kann eine Standard Hörmann-Tür oder eine Innentür aus Holz mit oder ohne Schloss gesetzt werden.  


8. Regale und Werkbänke :

Der Container kann mit verschiedenen Regalsystemen mit Ablagen in unterschiedlichen Tiefen, Ausführungen und Tragfähigkeiten ausgerüstet werden.

Auch der Einbau einer Werkbank in verschiedenen Varianten ist möglich.

9. Öffnungen :

Es sind verschiedene Bearbeitungen möglich. Zum Beispiel eine runde oder viereckige Durchführung für ein Stromkabel im Boden oder in der Wand.

Auch kann eine Öffnung in die Containerwand angebracht werden, um eine Tür oder ein Fenster zu setzen. Diese wird dann mit einem Köcherprofil gesäumt, wodurch die Kräfte verteilt werden und das Fenster oder die Tür spannungsfrei montiert werden kann.

In gleicher Weise können auch Lüftungsröhren oder Lufteinlässe angefertigt werden.

Die entstandene Öffnung wird anschließend mit einer Lamellenklappe versehen.

10. Isolierung und Holzverkleidung :

Stahlcontainer können auf der Innenseite mit oder ohne Isolierung mit Holz verkleidet werden.

Bei der nicht-isolierten Version werden die verwendeten Wandplatten auf der Containerwand verleimt.

Bei der isolierten Version werden Holzleisten auf Metallstreifen auf die Containerwand befestigt, darauf werden das Dämmmaterial und dann die gewählte Wandplatte angebracht. Auch eine feuerhemmende Ausführung ist möglich. 

Eine weitere Möglichkeit ist, hinter den zwei aufklappenden Türen einen Giebel mit einer Lauftür und einem Fenster anzubringen.

Wieder in einer anderen Version werden PU-Sandwichpaneele an die Wände, die Decke und die Türen montiert.

Diese werden mit Hilfe von Aluminiumstreifen fixiert.

11. Maßarbeit :

Auch für Maßarbeit können Sie sich an uns wenden.

Wir reden gerne mit Ihnen über Ihre Wünsche und Anforderungen.